Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 163 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Autocad VBA : Programmieren in VB(A) oder in .Net ?
CADmium am 17.05.2007 um 08:36 Uhr (0)
Wenn du von #C kommst, würde ich in .Net programmieren...ne ActiveX-Doku ist in der VBA-Lisp-Online-Hilfe dabei... und in Sachen Autocad hast du die Sprache LISP noch vergessen ... kann man einiges mit machen, was in VBA z.B. nicht geht, aber die Dialogerstellung und der Zugriff auf Windows-Komponenten ist da gruselig..Das wichtigste an der ACAD-Programmierung ist aber nicht, welche Sprache in nehme, sondern die Kenntnis des Zeichnungsdatenbankaufbaus und die Möglichkeiten der Manipulation derselbigen.und ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Kreis löschen
Huebi am 24.06.2008 um 18:29 Uhr (0)
Hallo Jörg,zuerst mal zu der Online-Hilfe. Es gibt eine Hilfe für VBA von Microsoft (in der scheinst Du gelandet zu sein) und eine VBA Hilfe von Autodesk. Wenn Du vor einem typischen AutoCAD-Vba Befehl stehst (z.B. GetEntity) und dann F1 drückst, sollte die Autodesk-Hilfe aufgehen und die ist, wie ich finde, sehr ausführlich und umfangreich (zumindest für eine Anfänger wie mich).Dann zu Deinem Kreis-Problem. Ich verstehe nicht, warum Du den Kreis löschen und neu zeichnen möchtest. Warum verschiebst Du ihn ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Voreinstellungen bei Aufrufen der Userform
KlaK am 18.11.2013 um 17:38 Uhr (1)
Aus der Hilfe:Zitat:Initialize-EreignisSyntax: Private Sub Objekt_Initialize()Der Platzhalter Objekt stellt einen Objektausdruck dar, der ein Objekt in der Liste unter "Betrifft" ergibt.BemerkungenDas Initialize-Ereignis wird gewöhnlich dazu verwendet, eine Anwendung oder eine UserForm für die Verwendung vorzubereiten. Variablen werden Startwerte zugewiesen, und Steuerelemente können verschoben oder in ihrer Größe angepaßt werden, um die Initialisierungsdaten aufnehmen zu können.Zitat:Activate-, Deactivate ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : aktuelle Version von slide.ocx ?
A_aus_V am 20.03.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich nutze seit längerem in meinen Applikationen das slide.ocx zur Darstellung von Bildern. Es hat auch immer funktioniert und funktioniert auch noch in meinen aktuellen Versionen. Nur habe ich dort immer öfters das Problem, dass sich eine Anwendung nicht mehr richtig abmeldet, d.h. aus dem Taskmanager verschwindet, oder die Anwendung auch mal mit einer Exception zum Abschluß (Exit-Button) abstürzt.Nehme ich das slide.ocx von meiner Form herunter, funktioniert alles richtig. Ich habe keine n ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Koord auslesen und sortieren
alfred neswadba am 14.03.2010 um 20:32 Uhr (0)
Hi,probier mal, was würde dann helfen, wenn hier nochmals eine Anleitung gemacht wird, die schon tausendfach im Internet existiert? aber wie kann ich dann die ganze zeile in ihre einzelnen komponenten zerlegen?SPLIT könnte hier helfen, nur kommt da zu wenig Info. Der Begriff Komponenten verrät nichts über Deinen Zeilenaufbau, wie soll man/Frau Dir helfen?- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Bildschirmbereich verschieben
JoeG am 19.08.2004 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Leute Ich habe das Problem das mein Programm mehr Plan auf dem Bildschirm einnimmt wie zur Verfügung steht. Gibt es in VBA ein Steuerelement mit dem man den Bildschirmbereich über Bildlaufleisten verschieben kann. Ich kenn das aus Delphi hab es in VBA leider nicht gefunden. mfg Joe

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Sendcommand Ausgabe Textfenster unterdrücken
Goofy007 am 27.12.2005 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Stelli,danke für deinen Tipp. Bei mir klappt das leider nicht.Ich kann zwar den Befehl definieren, und auch aufrufen, aber nach der Auswahl eines Attributes wird mein Makro sofort beendet. Folgender Text steht dann im Textfenster:Befehl: avngAttribut Verschieben: - Programm gestartetAttribut Verschieben: - Attribut auswählen ...Befehl: Attribut Verschieben: - Attribut auswählen ..._-attedit*Ungültige Auswahl*Erwartet ein einzelnes Objekt.Attribut Verschieben: - Attribut auswählen ...J*Ungültige Auswa ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Führungslinie erstellen.
fuchsi am 06.07.2004 um 15:25 Uhr (0)
naja dein amnote dürfte eine funktion des mechinical desktopes (oder sonst einer applikation) sein. im reinen autocad entspricht dein makro dem befehl FÜHRUNG hier wird beim verschieben der führungslinie genausowenig der text verschoben, sondern nur beim verschieben des textes die Linie. ------------------

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Linien Selektieren und verschieben für Anfänger
astudemund am 25.05.2004 um 22:04 Uhr (0)
Hallo Leute, ich bin ein totaler VBA für ACAD Anfänger und benötige dringend Anschubhilfe ;-) In meinem ersten Projekt möchte ich alle Linien die eine Länge 20m haben und auf dem Layer Haltung liegen auf den Layer Haltung_Tmp verschieben. Kann mir hier jemand weiterhelfen wie die Routine ausschauen muss ? Grüsse

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
Stelli1 am 20.02.2008 um 16:13 Uhr (0)
Hallo,ich habe leider nicht verstanden was du machen willst. Zu ObjectDBX gibt es unter anderem hier einen Thread.Ich habe keine Ahnung was bei dir Komponenten sind. Mit Hilfe von ObjectDBX lassen sich eigentlich alle Objekte einer Zeichnung manipulieren oder in andere Zeichnungen kopieren. Der Vorteil ist, dass du bei der Variante mit ObjectDBX, die Zeichnung nicht im AutoCAD öffnen musst.Vielleicht beschreibst mal genauer wie das gehen soll.Sollen Daten kopiert werden, oder Layouts oder oder ...Wilfried ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : VBA-Oberfläche
Björn Möller am 22.05.2008 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Klaus,Mein Problem ist nun gelöst.Ich hatte Verständnisprobleme:1. Man kann die verankerten Fenster hinterher noch verschieben. Dies hatte ich anders verstanden.2. Vor dem Verschieben der "Verankerten Fenster" muss man diese Fenster klein machen, dann hat man mehrere Möglichkeiten die automatische Verankerung zu platzieren. Sind die Fenster zu groß, werden sie automatisch Bildschirmfüllend oder Bildschirmteilend gesetztGruß Björn

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 20.02.2008 um 16:29 Uhr (0)
Hab deinen Link noch net angeschaut aber danke schonmal. Ich schau später mal.Es sollen einzelne Module/Bauteile aus verschiedenen Zeichnungen(die mehrere Ansichten enthalten, brauche aber nur die draufsicht) über das einlesen einer Stückliste zu einem Layout zusammengfügt werden. Einlesen der STL klappt. Es klappt nur nicht, dass ich aus den Zeichnungen die einzelne Ansicht herausziehen kann... Diese Ansichten sind nicht einfach zu einem Block zusammengefügt sondern in einzelnen Komponenten d.h. links am ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : sld erstellen und in UserForm einfügen
harryk am 13.02.2004 um 02:25 Uhr (0)
wenns nur für die Forms ist würd ich eher auf das WMF Format zurück greifen, damit sparst Du Dir zusätzliche Komponenten. Gruss, Harry

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz